Die Forschung am Institut für Theoretische Informatik konzentriert sich auf die mathematischen Strukturen von Systemen und deren Bedeutung. Insbesondere verwenden wir bei unserer Forschungsarbeit die Kategorientheorie, um die Struktur von verschiedenen Systemen zu erfassen und des Weiteren die Logik des Systemverhaltens und die Semantik der Rekursion zu spezifizieren.
Das Hauptinteresse unserer Forschungsgruppe liegt in der Anwendung von Koalgebren als Modell für zustandsbasierte dynamische Systeme wie z.B. Übergangssysteme, Automaten und Prozessalgebren. Die Theorie der Koalgebren hat sich zu einem eigenständigen Themengebiet entwickelt, das sich als tiefes mathematisches Fundament mit einer wachsenden Zahl von Anwendungsmöglichkeiten erweist. Diese Theorie hat Verbindungen zu verschiedenen anderen Gebieten wie z. B. der Theorie reaktiver und interaktiver Systeme, objektorientiertem und gleichzeitigem Programmieren, der Spezifikation formaler Systeme und der Modallogik.