FAQ

Diese Seite enthält einige oft gestellte Fragen zum BDD. Bitte schauen Sie erstmal hier und unter der Seite Über BDD nach, bevor Sie eine E-Mail an die unter Ansprechpartner aufgeführten Personen schicken. Sie können sich und uns damit viel Frust und Zeitverlust sparen. Wenn dann immer noch etwas unklar sein sollte oder wenn Fehler auftreten, wenden Sie sich bitte an den IT-Service-Desk.

1. Warum muss ich mich beim BDD anmelden?

Damit jeder Benutzer nur seine eigenen Daten einsehen kann, muss auf irgendeine Weise eine Authentifizierung stattfinden. Aus diesem Grund müssen Sie sich durch Ihre Benutzerkennung und Ihr Passwort ausweisen.

2. Ich habe mein Kennwort vergessen. Wie bekomme ich ein neues?

Wenn Sie Ihr Kennwort vergessen oder nicht innerhalb der Gültigkeitsdauer geändert haben, kommen Sie in einem unserer IT-Service-Desk-Standorte vorbei. Dort wird Ihnen, nach Vorlage Ihres Personal- und Studentenausweises, ein neues temporäres Kennwort gesetzt. Dieses können Sie dann auf der entsprechenden Seite ändern.

3. Wie kann ich Einträge in einem E-Mail-Verteiler ändern?

Instituts-E-Mail-Verteiler werden nur auf Verlangen des DV-Koordinators angelegt. Er benennt die E-Mail-Verteiler aller Teilnehmer einer Liste. Nur er kann Teilnehmer aus den Listen entfernen oder hinzufügen. In wenigen begründeten Fällen kann auch eine Liste für eine Gruppe von Teilnehmern eingerichtet werden. Bitte melden Sie sich bei berechtigtem Interesse zum Einrichten oder Modifizieren einer Liste beim IT-Service-Desk.

4. Beim Anzeigen des BDD erhalte ich eine Fehlermeldung!

Sobald ich die Seite des BDD in meinem Internetbrowser öffne, erhalte ich eine Fehlermeldung, die in etwa wie folgt aussieht:


Ursache der Fehlermeldung: Sie haben vermutlich ein Zertifikat der TU Braunschweig in Ihrem Webbrowser gespeichert. Dieses Zertifikat ist zeitlich befristet und mittlerweile abgelaufen.

Lösung: Löschen Sie das in Ihrem Webbrowser gespeicherte Zertifikat:

  • Internet Explorer: "Extras" -> "Internetoptionen" -> "Inhalte" -> "Herausgeber". Dort das Zertifikat, das von "www.tu-bs.de" oder "www.tu-braunschweig.de" ausgestellt wurde, entfernen.
  • Mozilla: "Tools" -> "Options" -> "Advanced" -> unter "Certificates" auf "Manage Certificates" klicken -> "Authorities". Dort das Zertifikat der "TU Braunschweig" löschen.