Eine Promotion in Deutschland ist in der Regel eine individuelle Forschungsarbeit unter Anleitung einer Professorin oder eines Professors. Sie können an der TU Braunschweig in allen angebotenen Fachrichtungen promovieren. Die Dauer beträgt drei bis fünf Jahre, abhängig von Ihrem Forschungsgebiet und Arbeitsfortschritt.
Voraussetzungen für eine Promotion an der TU Braunschweig sind:
Wenn Sie in Deutschland promovieren möchten, müssen Sie nicht unbedingt eine deutsche Sprachprüfung ablegen. Klären Sie mit der Fakultät, Ihrer Betreuerin oder Ihrem Betreuer, welche sprachlichen Voraussetzungen Sie erfüllen müssen, welche Deutschkenntnisse verlangt werden und in welcher Sprache Sie promovieren können.
Um eine Doktormutter oder einen Doktorvater für Ihre Promotion zu finden, müssen Sie bereits sehr genaue Vorstellungen über das Thema und die Zielsetzung Ihrer Doktorarbeit haben. Wählen Sie also ein Promotionsthema und informieren Sie sich dann, an welchen Fakultäten, bzw. Instituten der TU Braunschweig Sie dieses Thema bearbeiten könnten:
Forschungsschwerpunkte an der TU Braunschweig
Schicken Sie dann eine Projektskizze Ihres Promotionsthemas und Ihren Lebenslauf an die jeweilige Fakultät, das Institut oder direkt an eine Professorin oder einen Professor in dem von Ihnen gewählten Fachgebiet.
Wenn Sie eine Betreuerin oder einen Betreuer für Ihre Doktorarbeit gefunden haben, muss die TU Braunschweig Ihren Abschluss prüfen und anerkennen. Dafür brauchen wir folgende Unterlagen von Ihnen:
Bitte senden Sie alle Dokumente in einer PDF-Dateien an:
Wir informieren Sie dann, ob Ihr Abschluss als formal ausreichend für die Zulassung zur Promotion an der TU Braunschweig angesehen werden kann.
Bitte beachten Sie, dass wir in einigen Fällen eine schriftliche Stellungnahme durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) anfordern müssen. Dieses Verfahren kann bis zu acht Wochen dauern.
Der nächste Schritt ist die offizielle Bewerbung an der TU Braunschweig. Dazu füllen Sie unsere Online-Bewerbung aus und schicken sie ab.
Dann drucken Sie die Online-Bewerbung aus, unterschreiben sie und schicken sie zusammen mit folgenden Dokumenten per E-Mail (more(at)tu-bs.de) an das Incoming Office:
Die Bearbeitungszeit der Bewerbungen beträgt etwa 8 Wochen. Sie erhalten dann einen Zulassungsbescheid von uns.
Bitte beachten Sie, dass Sie sich außerdem bei der zuständigen Fakultät anmelden müssen.
Die Graduiertenakademie GradTUBS unterstützt Sie im Promotionsprozess durch Weiterbildungskurse und Netzwerkveranstaltungen in den Bereichen
Außerdem fördert GradTUBS den Kontakt zu Wirtschaft und Forschungseinrichtungen, um so den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis zu steigern.
Vor dem Hintergrund der aktuellen Corona-Situation in Deutschland findet das Wintersemester 2020/21 an der TU Braunschweig als Online-Semester ohne Präsenzveranstaltungen statt.
Die Gebäude der Universität sind im Moment für die Öffentlichkeit geschlossen, das Incoming Office ist aber telefonisch, per E-Mail und per Video-Sprechstunde erreichbar. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen haben oder Informationen brauchen. Alle aktuellen Informationen für internationale Wissenschaftler*innen und Doktorand*innen finden Sie hier:
Leiterin Incoming Office
Dr. Astrid Sebastian
☎ +49 531 391 14330
Koordinatorin Mobile Researchers‘ Centre
Annika Ewe
☎ +49 531 391 14334
annika.ewe(at)tu-braunschweig.de
Studentische Assistenten
Ana Victoria Huezo Figueroa
Carolina Romano Silva
Irem Yigit
Beratung
nach Vereinbarung, Raum 041a, EG
Pockelsstraße 11, 38106 Braunschweig
Tag | Zeit | Raum |
Di | 10:00 – 13:00 | Raum 104, 1.OG |
Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0