Interkulturelle Kompetenz ist die Fähigkeit, mit Menschen anderer Kulturen erfolgreich zu interagieren. Diese Fähigkeit kann auf verschiedenste Weisen erlernt werden: Im Vordergrund stehen immer die persönliche Begegnung, das Interesse an anderen Kulturen und das Nachdenken über die eigene Kultur. An der TU Braunschweig gibt es eine Vielzahl von Initiativen und Projekten, die Interkulturalität erlebbar machen.
Das Zertifikat für interkulturelle Kompetenz (ZiK) gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre internationalen Erfahrungen nachzuweisen. Es ist eine Anerkennung für Ihr interkulturelles Engagement und ein formaler Nachweis Ihrer interkulturellen Fähigkeiten.
Interkulturelle Kompetenz kann durch Trainings positiv beeinflusst werden. Hier geht es zur Übersicht unserer interkulturellen Workshops.
Augrund der aktuellen Corona-Entwicklungen finden voraussichtlich während des gesamten Wintersemesters 2020/21 am Sprachenzentrum keine präsenzbasierten Veranstaltungen statt. Alle Kurse finden als Online-Kurse statt, eventuelle Ausnahmen werden bekannt gegeben.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sprachenzentrums sind in dieser Zeit per E-Mail für Sie erreichbar.
13. März 2021, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0