Am Institut gibt es jedes Semester im Rahmen des Studienseminars Elektromechanische Energieumformung verschiedene Themen für Seminarvorträge. Die Themen weisen eine große Bandbreite auf und gehen über den engeren Rahmen der elektrischen Maschinen hinaus.
Die Vorträge sind für die zweite Semesterhälfte geplant.
Interessentinnen und Interessenten werden gebeten sich innerhalb der ersten 4 Wochen nach Semsterbeginn bei den jeweiligen Betreuern der Vorträge wegen weiterer Informationen zu melden.
Energiewandlungskette in der Hammondorgel, Betreuer Prof. Dr. Markus Henke
Schädigungsmechanismen der elektrischen Isolation, Betreuer M. Sc. Lucas Hanisch
Wirkprinzip und Anwendung magnetokalorischer Kühlung, Betreuer Dipl. Ing. Jan Hoffmann
Neue Entwicklungen bei leitfähigen Materialen und heutige Anwendungen, Betreuer M. Sc. Dirk Fischer
Erstellung eines Wikipedia Artikels zu verteilten elektrischen Antrieben von Flugzeugen ("Distributed Electric Propulsion"), Betreuer M. Sc. Dirk Fischer
What Are the Future Skills of Power Electronics Design Engineers? Betreuer M. Sc. Lukas Radomsky
Artificial Intelligence Applications for Power Electronics, Betreuer M. Sc. Lukas Radomsky
Einsatzmöglichkeiten von 3D Druck in der Elektronikfertigung, Betreuer M. Sc. Dirk Fischer
Die Gesamtwirkungsgradkette in Batterie- und H2-betriebenen, vollelektrischen Flugzeugen im Vergleich zu SAF-betriebenen, konventionellen Flugzeugen, Betreuer M. Sc. Dirk Fischer