Seminarvorträge am IMAB können zu jedem Zeitpunkt begonnen und im Rahmen unserer studentischen Kolloquiuen präsentiert werden. Bachelor- wie Masterstudierende sind herzlich eingeladen, sich zu einem der hier gelisteten Themen zu melden oder initiativ mit eigenen Themenvorschlägen auf potentielle BetreuerInnen am IMAB zuzugehen.
Energiewandlungskette in der Hammondorgel, Betreuer Prof. Dr. Markus Henke
Schädigungsmechanismen der elektrischen Isolation, Betreuer M. Sc. Lucas Hanisch
Wirkprinzip und Anwendung magnetokalorischer Kühlung, Betreuer Dipl. Ing. Jan Hoffmann
What Are the Future Skills of Power Electronics Design Engineers? Betreuer M. Sc. Lukas Radomsky
Reinforcement learning in the power electronics context, Betreuer M. Sc. Lukas Radomsky
Figures of merit in power electronics, Betreuer M. Sc. Lukas Radomsky
Untersuchung aktueller Bordnetztopologien , Betreuer M. Sc. Johanna Mallmann
Elektrischer Kenndatenvergleich von Prosumersystemen, Betreuer M. Sc. Philipp Hauenschild
Transformation von Zeitreihen unter Berücksichtigung der Rechenkomplexität einzelner Verfahren, Betreuer M. Sc. Robert Keilmann
IEEE Explained: Structure, Publications, and Offerings, Betreuer M. Sc. Lukas Radomsky
Open Access Publizieren an der TU BS und am IMAB, Betreuer M. Sc. Lukas Radomsky
Analyzing Power Electronics Publications: Index Terms, Title Selection and Rankings, Betreuer M. Sc. Lukas Radomsky