Verbundprojekt: Effektive Strategien zur Kontrolle von und Umgang mit Ausbreitungswegen von Erregern im Luftverkehr
Projektleitung IIKE: Teilvorhaben HYFLY-TV3 - Infektionssichere Master- und Akutplanung von Flughäfen
Laufzeit: 09.2016 - 03.2020
Mittelgeber: Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF
Das Verbundprojekt soll dazu beitragen, Infektionsketten im InfectControl-Sektor "Mobilität, Klima und Infrastruktur" mit Schwerpunkt Flugverkehr zu unterbrechen. Hierzu sollen Übertragungswege und Risikofaktoren identifiziert und bewertet, konkrete Handlungsempfehlungen abgeleitet und in ausgewählten Fällen in Form von Musterdetaillösungen umgesetzt werden.
In dem Teilvorhaben TV3 des IIKE werden gemeinsam mit dem Robert Koch Institut (RKI), dem Institut für Materialforschung (OSIM) und der Airport-Service-Gesellschaft (ASG) sektorübergreifend Risikofaktoren zur Infektionsübertragung im Bereich Flughafen bis hin zum Flugzeug anhand der Infrastruktur und damit verbundener prozessualer Abläufe identifiziert und bewertet. Diese werden in einer Gesamtbetrachtung zusammengeführt und gewichtet, sowie konkrete Handlungsempfehlungen zur Unterbrechung von Infektionsausbreitungswegen abgeleitet. Modellösungen für konkrete Problemstellungen, die mit großer Wahrscheinlichkeit einen signifikanten Einfluss auf die Unterbrechung von Infektionsübertragungswegen haben, sollen im Verbund von wissenschaftlichen Einrichtungen und Industriepartner(n) erarbeitet werden. Am Ende sollen diese Empfehlungen in ein Weißbuch einfließen.
Dr. Wolfgang Sunder
w.sunder(at)tu-braunschweig.de
Dr. Jan Holzhausen
j.holzhausen(at)tu-braunschweig.de
Tel.: 0531 391 2544
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Otto-Schott-Institut für Materialforschung
Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie, Leipzig
Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung
Forschungsbereich 2: Klimawirkung und Vulnerabilität
Robert-Koch-Institut
Fachgebiet (FG) 32 Surveillance
Schmuhl Faserverbundtechnik GmbH & Co. KG, Liebschütz
Airport Service Gesellschaft mbH (ASG), Frankfurt
Villeroy & Boch AG
Global R&D, Mettlach
Dieses Projekt ist Teil des InfectControl 2020 Konsortiums
https://www.infectcontrol.de/de/hyfly.html