Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Informationen für Erstsemester
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Hinweise zum Coronavirus
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Strategiepapiere für Studium und Lehre
      • Studienqualitätsmittel
      • Studiengangsentwicklung
      • Qualitätsmanagement
      • Rechtliche Grundlagen
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
      • Lehre und Medienbildung
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchs
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Wissenschaftler*innen
      • Internationale Postdocs und Professor*innen
      • Internationale Promovierende
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperation
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Die Initiative Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • Kinder-Uni
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transfer- und Kooperationshaus
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Self-Service
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
Menü
  • Technische Universität Braunschweig
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
  • Institute
  • Institut für Geodäsie und Photogrammetrie
  • Mitarbeiter
  • Yahya Ghassoun
Logo Institut für Geodäsie und Photogrammetrie der TU Braunschweig
  • Mitarbeiter
    • Pedro Achanccaray Diaz
    • Ahmed Alamouri
    • Mohammad Shafi Bajauri
    • Cosima Berger
    • Vanessa De Arriba López
    • Christiane Geller
    • Markus Gerke
    • Yahya Ghassoun
    • Pius Kirui
    • Marc-O. Löwner
    • Mehdi Maboudi
    • Karam Mawas
    • Emmanuel Nyandwi
    • Björn Riedel
    • Aida Taghavi
    • Ehemalige

Yahya Ghassoun

Mitarbeiterbild Yahya Ghassoun

Institut für Geodäsie und Photogrammetrie

Yahya Ghassoun, Dr.-Ing.

Bienroder Weg 81

38106 Braunschweig

 

Raum 011

Tel.: (0531) 391-94586

E-Mail.: y.ghassoun(at)tu-bs.de


Funktion

wissenschaftlicher Mitarbeiter

Sprechzeiten

nach Vereinbarung

Lehre

  • Photogrammetrie (Bildverarbeitung, Photogrammerie und Laserscanning)
  • Projektseminar für Umweltingenieure/Bauingenieure
  • Bauen im Bestand
  • Digitale Bestandserfassung

Forschung und Projekte

  • AeroInspekt - Automatisiertes Multirotor Vermessungs- und Inspektionssystem für die Schienensysteme von Hafenumschlagsanlagen

  • Schnelle Vorhersage von Ultrafeinstäuben mit geostatischen Methoden unter Verwendung von 3D-Stadtmodellen

  • Dokumentation Sakraler Nachkriegsbauten

Publikationen

  • Ghassoun, Y., Buchroithner, M. 2012. Modelling of Informal Settlement Growth with Satellite Data in Latakia City, Syria, GEOINFORMATIK 2012 "Mobilität und Umwelt". Braunschweig

  • Ghassoun, Y., Buchroithner, M. Modelling of Informal Settlement Growth with Satellite Data in Latakia City, Syria. International Journal of Architecture and Planning, Vol 1, Issue 2, pp:152-163.

  • Hwaijeh, R., Ghassoun, Y. GIS-Basierte Modellierung von optimalen Standorten für Waldbrand-Überwachungsstationen. Tishreen Universität Journal für Forschung und wissenschaftlichen Studien.

  • Ghassoun, Y., Löwner, M.-O., Weber, S. (2015): Exploring the Benefits of 3D city Models in the Field of Urban Particles Distribution Modelling - a Comparison of Model Results. In: Breunig, M., Al-Doori, M., Butwilowski, E., Kuper, P.V., Benner, J., Haefele, K.H. (Eds.): 3D Geoinformation Science, The Selected Papers of the 3D GeoInfo 2014, Lecture Notes in Geoinformation and Cartography, 193-205.

  • Ghassoun, Y., Ruths, M., Löwner, M.-O., Weber, S. (2015): Intra-urban variation of ultrafine particles as evaluated by process related land use and pollutant driven regression modelling. Science of The Total Environment, Volume 536, Pages 150-160.
  • Ghassoun, Y., Löwner, M.-O. (2017): Comparison of 2D & 3D parameter-based models in urban fine dust distribution modelling. A. Abdul-Rahman (ed.), Advance in 3d Geoinformation, Lecture Notes in Geoinformation and Cartography, pp. 231-246.

  • Ghassoun, Y., Löwner, M.-O. (2017): Land use regression models for total particle number concentrations using 2D, 3D and semantic parameters. Atmospheric Environment, Volume 166, Pages 362-373.

  • Gerke, M., Rein, B., Ghassoun, Y. (2017). Handgeführte 3D-Scansysteme zur Vervollständigung von Punktwolken aus terrestrischen oder mobilen Laserscannern. Conference: 165. DVW-SEMINAR TERRESTRISCHES LASERSCANNING 2017 (TLS 2017).

  • Löwner, M.-O., Ghassoun, Y. (2018): The influence of levels of detail (LoD0-2) and buffer sizes on parameter effectiveness for fine dust distribution modelling, ISPRS Ann. Photogramm. Remote Sens. Spatial Inf. Sci., IV-4/W6, 41-48, doi.org/10.5194/isprs-annals-IV-4-W6-41-2018. Online Ressource

  • Ghassoun, Y., Löwner, M.-O., Weber, S. (2019). Wind direction related parameters improve the performance of a land use regression model for ultrafine particles. Atmospheric Pollution Research. https://doi.org/10.1016/j.apr.2019.02.001

  • Miri, M., Ghassoun, Y., Dovlatabadi, A., Ebrahimnejad, A., Löwner, M.-O. (2019). estimate annual and seasonal PM1, PM2.5 and PM10 concentrations using land use regression. Ecotoxicology and Environmental Safety. Volume 174, 15 June 2019, Pages 137-145. https://doi.org/10.1016/j.ecoenv.2019.02.070

  • Mohammadi, A., Ghassoun, Y., Löwner, M-O., Behmanesh, M., Faraji, M., Nemati, S., Toolabi, A., Abdolahnejad, A., Panahi, H., Heydari, H., Miri, M. Spatial analysis and risk assessment of urban BTEX compounds in Urmia, Iran. Chemosphere. 2020;246:125769. doi:10.1016/J.CHEMOSPHERE.2019.125769

Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.