Bodenmechaniklabor des IGB-TUBS
Unser Institut verfügt über ein modernes und gut ausgestattetes Forschungslabor. Die Mitarbeiter des Labors und die Laborausrüstung stehen sowohl der Ausbildung von Studierenden als auch für Forschungsprojekte zur Verfügung. Mehrere Modell- und Großversuchsstände ermöglichen die Durchführung einer Vielzahl von Standard- und Sonderversuchen. Zu unserem Leistungsprogramm gehören unter anderem:
»Bodenklassifikation
»Verdichtbarkeit und Lagerungsdichte
- Proktorversuche nach DIN 18127
- Lagerungsdichte nach DIN DIN 18126
- lockerste Lagerung
- dichteste Lagerung (Schlaggabelversuch, Rütteltischversuch)
»Durchlässigkeitsuntersuchungen
- Durchchlässigkeitsversuche nach DIN 18130
- mit grobkörnigen Böden (DIN 18130-ZY-ES-ST-3)
- mit gemischt- und feinkörnigen Böden oder Dichtwandmassen in der Triaxialzelle mit konstanter Druckhohe (DIN 18130-TX-DE-MZ-SB-2)
»Spannungs-Verformungsuntersuchungen
- Kompressionsversuch nach DIN 18135
»Festigkeitsuntersuchungen
- Einaxiale Druckversuche nach DIN 18136
- Druckversuche nach Empfehlung Nr.1 des AK 3.3 "Versuchstechnik Fels" der DGGT e.V.
- Triaxialversuche nach DIN 18137-2
- isotrop, bindige Böden und Dichtwandmassen, Probendurchmesser 36mm (UU, CU, CD)
- isotrop, nichtbindige Böden, Probendurchmesser 100 mm (UU, CD)
- CBR-Versuche nach DIN EN 13286-47
- Direkte Scherversuche nach DIN 18137-3
- Probendurchmesser 80 mm
- Probenabmessungen 100×100 mm
- Probenabmessungen 300×300 mm
- Laborflügelsondierungen
»Felduntersuchungen
- Probennahme und Schürfgruben
- Rammsondierungen nach DIN EN ISO 22476-2 (DPL, DPM, DPH)
- Rammkernsondierungen
- Flügelsondierungen nach DIN 4094-4
- Plattendruckversuche nach DIN 18134
- Dynamische Plattendruckversuche nach TP BF-StB
- Dichtebestimmungen im Feld nach DIN 18125-2
- Ausstechzylinderverfahren
- Ballon-Verfahren
Feinmechanikwerkstatt des IGB-TUBS
Durch unsere Feinmechanikwerkstatt sind wir in der Lage sowohl die notwendigen Reparaturen als auch den Neubau von Versuchsapparaturen in eigenem Hause durchführen zu können. Die gute Maschinenausstattung erlaubt die Bearbeitung unterschiedlichster Materialien mit hoher Präzision.