Drahtlose Body Area Sensor Netzwerke finden z.B. Anwendung im Bereich des Gesundheitssektors. Dabei wird ein Netzwerk aus drahtlosen Sensorknoten erstellt, das vitale, biomedizinische Signale erfasst, diese vorverarbeitet und über einen drahtlosen Kanal sendet. Dieses Vorgehen ermöglicht eine mobile Datenerfassung. Durch die Bewegungen der Personen entstehen jedoch Verfälschungen des Nutzsignals.
Ziel des Projektes ist es daher, gemeinsam Quellcodierungs- und Signalrekonstruktionsverfahren zu entwerfen, um Bewegungsartefakte aus Nutzsignalen zu entfernen. Das gemeinsame Design wird wiederum (1) die effiziente Nutzung von Ressourcen sicherstellen, um eine langfristige Überwachung zu unterstützen und (2) die Gewinnung von zuverlässigen Messungen aus drahtlosen Body-Area-Netzwerken ermöglichen. Als Demonstration unseres Ansatzes konzentriert sich das Projekt auf die Verbesserung der Messungen von drahtlosen Elektrokardiogrammen (EKG).
RoReyBaN bei ResearchGate