1982-1987 Studium der Mathematik mit Nebenfach Informatik. Anschließend wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Mathematische Stochastik der TU Braunschweig. Schwerpunkt: Stochastische Modellierung von Rechnernetzwerken.
1992 Promotion in Mathematik zum Dr. rer. nat.
Seit 1993 bei Siemens AG, Industry Sector, Mobility
1993-1995 Leitung Forschungsprojekt EuroRadio
1994-1997 Safety Manager im ERTMS-EUROSIG-Projekt
Seit 1995 zugelassen als Gutachter für Verfahrenssicherheitsnachweise durch das Eisenbahn-Bundesamt (www.eisenbahn-bundesamt.de)
1997-1999 Leiter der CENELEC-Arbeitsgruppe SC9X/WGA10 "SILs for Interoperability"
Seit 2000 Lehrbeauftragter am Institut für Eisenbahnwesen und Verkehrssicherung der TU Braunschweig
1997-2002 Leiter des Kompetenzzentrum RAMSS (Reliability, Availability, Maintainability, Safety, Security) des Geschäftszweigs System Development
Seit 2001 Mitglied von IEC TC56/WG2 "Dependability Analysis Techniques"
Seit 2002-2007 Leiter der Fachabteilung "Integrity" (RAMSS und Validierung)
Seit 2004 Honorarprofessor an der TU Braunschweig für Risiko- und Sicherheitsanalysen im Verkehrswesen
Seit 2005 als Experte für Sicherheit bei der European Railway Agency (ERA) und Mitglied der UNIFESafety Management Group benannt.
Seit 2005 Koordination des Graduiertenkollegs Rail Automation Graduate School.
Mitglied von IEC TC 56 "Dependability", DKE K132 "Zuverlässigkeit" sowie des German Chapters der System Safety Society.
Seit 2007 Principal Engineer RAMSS und Leiter des Segments Research