Schulbuchreihe "Rechenwege" Klasse 1 bis 4, dazugehörige Übungshefte und Lehrerbände. Berlin: Volk und Wissen Verlag.
Fuchs, M.; Käpnick, F.: "Der Untergang der Titanic". In: Klexer Magazin. Berlin: Volk und Wissen, II/2000, S. 26-27.
Fuchs, M.; Käpnick, F.: "Immer 1,2,3,4 und 5, das ist langweilig." Kinder bestimmen selbst Zahlenanordnungen. In: Grundschulunterricht. Berlin 02/2001, S.54-58
Fuchs, M.: "Wie viel ist eine Million?". In: Klexer Magazin. Berlin: Volk und Wissen, I/2001, S. 10-13.
Fuchs, M.: "Aufgabenbriefe im Mathematikunterricht". In: Grundschulunterricht. Berlin 04/2001, S.19-23.
Fuchs, M.: "Im Vergleich" Synopsen für die neuen Bundesländer (Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Berlin). Berlin: Volk und Wissen, 2001 - Fuchs, M.; Käpnick, F.: "Ein Rechentrick". In: Grundschulunterricht. Berlin 10/2001, S. 29-32.
Fuchs, M.; Käpnick, F.: "Take five!" Parkettieren eines Hunderterfeldes mit Quadratfünflingen. In: Lernchancen. Leipzig 28/2002, S. 12-15.
Fuchs, M.: "Zahlen sind unsere Freunde" Anregungen zum Fördern mathematisch begabter Erstklässler. In: Grundschulunterricht. Berlin 7-8/2002, S. 19-24.
Übungshefte der Reihe "Rechenfreunde" für die Klassen 1 bis 4, Volk und Wissen Verlag, Berlin 2001/2002.
Arbeitsheft der Reihe "Umweltfreunde" für die Klasse 3, Volk und Wissen Verlag, Berlin 2002.