Prof. Dr. phil. Andreas Eichler

Zur Person

Studium der Mathematik und Geschichte (Abschluss: 1. Staatsexamen, gymnasiales Lehramt) in Braunschweig. Referendariat am Staatlichen Studienseminar Salzgitter (2. Staatsexamen). Zwei Jahre Schultätigkeit an einem Braunschweiger Gymnasium. Promotion am 18.11.2004.


Veröffentlichungen

  • Eichler, A.: Entdeckungsreise in die Beschreibende Statistik - Entwicklung und Evaluation einer multimedialen Lehr- Lernumgebung. In: Beiträge zum Mathematikunterricht (Franzbecker) 2002, S. 155-158.
  • Eichler, A.: Neue Wege in die Beschreibende Statistik - Entwicklung und Evaluation einer multimedialen Lehr- Lernumgebung. In: mathematica didactica 1 (2001), S.94-116.
  • Eichler, A.: Vorstellungen von Lehrerinnen und Lehrern zum Stochastikunterricht. In: Der Mathematikunterricht 4/5 (2002), S.26-44.
  • Eichler, A.: Was ist Wahrscheinlichkeit? Individuelle Unterrichtskonzepte von Lehrerinnen und Lehrern. In: Der Mathematikunterricht 3 (2003), S.69-82.
  • Eichler, A.: Die Qual der Wahl - Individuelle Unterrichtskonzepte zur Wahrscheinlichkeitsrechnung. Erscheint in: Beiträge zum Mathematikunterricht 2003.
  • Eichler, A.: MaDiN - Teaching School Mathematics using the web. In: Proceedings of the IASE satellite conference on Statistics Education - Statistics education and the Internet 2003 (CD-ROM).
  • Eichler, A.: Problemorientiertes und interaktives Lernen und Lehren von Stochastik im Netz. In: Biehler, R., Engel, J., Meyer, J. (Hrsg.): Anregungen zum Stochastikunterrichts, Bd. 2: Neue Medien und innermathematische Vernetzungen in der Stochastik. Arbeitsbericht des Arbeitskreises Stochastik. Hildesheim (Franzbecker) 2004, S.91-106.
  • Eichler, A.: The impact of individual curricula on teaching stochastics. In: Proceedings of the 28th Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education, Vol.2, S.319-326.
  • Tietze, U., Eichler, A.: Materialien für eine rechner- und internetgestützte Mathematiklehrerausbildung - Entwicklungen der Arbeitsgruppe Braunschweig im Rahmen des Projekts MaDiN. In: Beiträge zum Mathematikunterricht 2004.
  • Eichler, A.: Individuelle Stochastikcurricula von Lehrerinnen und Lehrern (Dissertation). Hildesheim (Franzbecker) 2005.
  • Eichler, A., Tietze, U.: Die Bedeutung des Rechners für eine problemorientierte Lehre - am Beispiel Oberstufengeometrie und Stochastik. Erscheint im Mai 2005 in mathematica didactica.
  • Eichler, A., Wittmann, G.: Qualitative Ansätze zur Evaluation internetbasierten Lernens in der Mathematikdidaktik. Erscheint im Mai 2005 in mathematica didactica.

  • Links

    • Das MaDiN-Modul Stochastik - multimediale Aufbereitung der Didaktik der Stochastik innerhalb des Projekts Mathematikdidaktik im Netz
    • Interviews mit acht niedersächsischen GymnasiallehrerInnen zum Stochastikunterricht. Diese Interviews sind Grundlage der Dissertation (siehe Literatur 10).
    • Ziel-Mittel-Argumentationen zu acht Lehrerinnen und Lehrern an niedersächsischen Gymnasien (Ergebnisse der Dissertation, siehe Literatur 10).