Besuch der Dechema Fachgruppentagung „Wärme und Stoffübertragung“ vom 06.-08.03.2023

In diesem Jahr präsentierten Laura Strodtmann und Katharina Jasch fortgeschrittene Arbeiten im Rahmen von zwei Vorträgen zu den Themen „Einfluss von Tensiden auf die Naturumlaufverdampfung“ und „Naturumlaufverdampfung von Gemischen unter Einsatz eines Kissenplattenapparates“.

Zusätzlich waren wir mit zahlreichen Posterbeiträgen zu folgenden Themen vertreten:

  • Spray-Flash-Evaporation as an energy efficient process for water treatment (A. Denecke)
  • Datengestützte Modellierung und Bewertung von Naturumlaufverdampfern (D. Appelhaus)
  • Short-Cut Modellierung von Sumpfverdampfern zur Beurteilung von Brüdenkompressionsszenarien ( F. Lais)
  • Ansätze zur orientierenden Einschätzung der technisch-ökologisch-wirtschaftlichen Machbarkeit von Brüdenkompressionszenarien (F. Lais)
  • Beurteilung von Fouling an Verdampferoberflächen anhand einer Screening-Apparatur (C. Meyer)
  • Sensorielle Erfassung von partikulären Ablagerungen mittels Temperaturmessung (N. Jarmatz)
  • Beschreibung des lokalen Foulingverhaltens im Doppelrohrwärmeübertrager mittels faseroptischer Temperaturmessung (L. Rohwer)