Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Informationen für Erstsemester
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Strategiepapiere für Studium und Lehre
      • Studienqualitätsmittel
      • Qualitätsmanagement
      • Rechtliche Grundlagen
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
      • Lehre und Medienbildung
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchs
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice und EU-Hochschulbüro
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • International Student Support
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • Geflüchtete
      • TU Braunschweig Summer School
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Promotion im Ausland
      • Lehren und Arbeiten im Ausland
    • Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
      • Forschungsservice und EU-Hochschulbüro
      • Internationale Postdocs und Professor*innen
      • Internationale Promovierende
      • Service für gastgebende Einrichtungen
      • Netzwerk Forschungsförderung
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperation
    • International House & Forschungsservice
      • Informationen für Erstsemester
      • Kontakt
      • Aktuelles und Termine
      • Internationaler Newsletter
      • Beratung und Sprechstunden
      • Standort
      • Wir über uns
      • Publikationen
      • Stellenausschreibungen
    • Ukraine-Hilfe
      • We care for Ukraine
      • Unterstützung für Geflüchtete
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Die Initiative Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • Kinder-Uni
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • International House
      • Projekthaus
      • Transfer- und Kooperationshaus
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehramtsstudium
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail Exchange
    • Webmail Groupware
    • Campusplan
    • CloudStorage
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Beratungsnavi
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Self-Service
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Linksammlung
    • Im Notfall
    • DE
    • EN
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
Menü
  • Technische Universität Braunschweig
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
  • Institute
  • Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz
  • Fachgebiete
  • Fachgebiet Brandschutz
Logo Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der TU Braunschweig

Jens Spille, M.Sc.

dummy

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Telefon: 0531/391 5480

j.spille(at)ibmb.tu-bs.de


Kurzportrait

  • 2007 - 2014 Studium des Bauingenieurwesens an der Technischen Universität Braunschweig
  • 2014 - 2016 Projektingenieur bei der Brandschutzplanung K. Meisen GmbH (heute: Hagen Ingenieurgesellschaft für Brandschutz mbH)
  • Seit 2016 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz im Fachgebiet Brandschutz bei Professor Dr.-Ing. Zehfuß

Mitgliedschaften

  • 2018 Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb e.V.)
  • Juni 2018 vfdb Referat 4 Leitfaden der Ingenieurmethoden, Arbeitsteam 2: Brandsimulation

Arbeitsschwerpunkte und Forschungsthemen

  • Numerische und experimentelle Untersuchungen von Polymerbrandlasten in kerntechnischen Anlagen zur Verbesserung der Prognosefähigkeit von Brandsimulationen
  • Numerische Simulation der Brand- und Rauchausbreitung mittels CFD-Modellen
  • Untersuchungen zum Brandverhalten von Lithium-Ionen-Akkus im Kontext baulicher Anlagen

Lehrveranstaltungen

  • Ingenieurmethoden im Brandschutz
  • Praktikum Ingenieurmethoden im Brandschutz
  • Brandschutz bei Sonderbauten
  • Risikomethoden im Brandschutz
  • Vorbeugender Katastrophenschutz
  • Betreuung von Entwürfen, Bachelor-,  Studien- und Masterarbeiten

Veröffentlichungen

  • Zehfuß, J.; Robert, F.; Spille, J.; Razafinjato, R. (2020): Evaluation of eurocode 2 approaches for thermal conductivity in case of fire, in: civil engineering design, Volume 1, Issue 5-6, Ernst & Sohn, Berlin, Mai 2020. https://doi.org/10.1002/cend.202000001 (Open Access)
  • Spille, J.; Zehfuß, J.(2019): Neuer Ansatz der thermischen Leitfähigkeit von Beton für die Brandschutzbemessung in Eurocode 2, Bautechnik, Volume 96, Issue 6, p. 450-458, Juni 2019. https://doi.org/10.1002/bate.201900021
  • Northe, C.; Spille, J.; Zobel, A. (2019): Untersuchung von Dämmstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen zum möglichen Einsatz in den GK 4 und 5, In: 6. Magdeburger Brand- und Explosionsschutztage, 25. - 26.03.2019, Magdeburg
  • Zehfuß, J.; Spille, J. (2018): Bewertung überarbeiteter Rechengrundlagen zur Wärmeleitfähigleit im Zuge der Novellierung von EN 1992-1-2. Abschlussbericht, Bauforschung, Band T3358, Fraunhofer IRB Verlag
  • Spille, J.; Riese, O.; Zehfuß, J. (2017): Experimental and numerical investigations of the influence of cable arrangements on cable trays concerning mass loss rate and fire propagation, 24st International Conference on Structural Mechanics in Reactor Technology (SMiRT 24) - 15th International Post-Conference Seminar on "FIRE SAFETY IN NUCLEAR POWER PLANTS AND INSTALLATIONS", 2017, Brügge, Oktober 2017
  • Hagen, E.; Upmeyer, J., Spille, J. (2016): Nachweis der Standsicherheit eines Hochhauses im Brandfall, vfdb-Jahresfachtagung 08. - 11. Mai 2016, Stuttgart
  • Upmeyer, J.; Spille, J. (2015): Zur Feuerwiderstandsfähigkeit des Stahltragwerkes eines ehemaligen Heizkraftwerkes in München unter Naturbrand-Beanspruchung, Workshop Heißbemessung Structural Fire Engineering 14. September 2015, Braunschweig
Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.