Hinweise zum Coronavirus

Die TU Braunschweig hebt alle Infektionsschutzmaßnahmen mit Bezug zur COVID-19-Pandemie zum 02.02.2023 auf. Damit können alle Bereiche des Campuslebens ohne pandemiebedingte Einschränkungen gestaltet werden.

Corona Lehrampel grün
Corona Prüfungsampel grün

Die Lehr- und Prüfungsampel steht dauerhaft auf Grün (Normalbetrieb)

Zielgruppe Maßnahmen/Empfehlungen (Stand: 01.02.2023)
Studierende, alle Beschäftigten Bei einem positiven Test auf SARS-CoV-2: Die Isolationspflicht im Falle einer SARS-CoV-2-Infektion endet in Niedersachen mit dem 31. Januar 2023. Somit kann die Universität auch im Infektionsfall betreten werden. Nichtsdestotrotz sollten sich Personen mit den Corona-typischen Symptomen möglichst auch in Zukunft weiterhin testen und im Krankheitsfall zuhause bleiben und Kontakte reduzieren. Sollten Sie mit einer SARS-CoV-2-Infektion in die Universität kommen, dann tragen Sie aus Gründen der Rücksichtnahme bitte unbedingt eine FFP2-Maske.
  Ausreichende Lüftung der Räume senkt das Risiko für infektiöse Atemwegserkrankungen. Manuell durch Fensterlüftung zu belüftende Lehrräume sollen bei hoher Personendichte und kleinen Raumvolumina in der Regel alle 15 Minuten für 3 (Winter) bis 10 Minuten (Sommer) per Stoßlüftung gelüftet werden. Bei geringer Personendichte und großen Raumvolumina können auch längere Lüftungsintervalle ausreichend sein (z.B. 45 Minuten). (Empfehlung)
  Personen mit typischen Symptomen infektiöser Atemwegserkrankungen werden gebeten aus Gründen der Rücksichtnahme eine FFP2-Maske zu tragen. (Empfehlung)