Das Green Office der TU Braunschweig verleiht die TUmorrow Awards 2023 – Nachhaltigkeitspreise des Braunschweigischen Hochschulbundes. Vergeben werden Preise in den Kategorien „Studentisches Engagement“, „Herausragende Abschlussarbeit“ und „Herausragende Lehrveranstaltung“, die jeweils mit 500 € dotiert sind.
Mit den TUmorrow Awards möchten wir als Green Office zur wissenschaftlichen und ehrenamtlichen Auseinandersetzung mit dem Themenkomplex Nachhaltigkeit ermutigen. Besonders qualitativen Umsetzungen möchten wir mit diesen Awards eine größere Sichtbarkeit geben und Wertschätzung ausdrücken. Der Fokus liegt dabei auf allen drei Nachhaltigkeitsbereichen, es können also neben ökologischen und ökonomischen auch soziale Themen im Mittelpunkt stehen.
Die Preisgelder der TUmorrow-Awards 2023 werden freundlicher Weise vom Braunschweigischen Hochschulbund e.V. zur Verfügung gestellt.
Mit dem Preis in der Kategorie Studentisches Engagement werden aus der Studierendenschaft heraus entstandene Projekte oder Initiativen prämiert, die sich mit dem Themenbereich Nachhaltigkeit auseinandersetzen oder zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen. Berücksichtigt werden seit Juni 2022 abgeschlossene Projekte, Projekte die kurz vor dem Abschluss stehen oder Initiativen, die sich durch ihre Arbeit dauerhaft für Nachhaltigkeit einsetzen. Bei Veranstaltungen oder Projekten, die sich über einen längeren Zeitraum ziehen, sollte die Veranstaltung bzw. das Projekt schon begonnen haben.
Mit dem Preis in der Kategorie herausragende Abschlussarbeit wird eine Bachelor- oder Masterarbeit prämiert, die sich in qualitativer Weise einem Thema Nachhaltiger Entwicklung widmet. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich an Studierende bzw. Alumni aller Fachbereiche. Vorgelegt werden können Abschlussarbeiten, die seit dem 01.04.2022 an der TU Braunschweig eingereicht wurden.
Mit dem Preis in der Kategorie herausragende Lehrveranstaltung wird ein qualitatives und innovatives Lehrkonzept prämiert, das sich mit einem Thema Nachhaltiger Entwicklung auseinandersetzt. Eingereicht werden können Lehrveranstaltungen, die zwischen dem 01.04.2022 und dem 31.03.2023 an der TU Braunschweig stattgefunden haben. Die Bewerbung kann sowohl von Lehrenden, als auch von Studierenden eingereicht werden.
Bewerbungen können bis zum 19. Mai 2023 per Mail an greenoffice.bildung(at)tu-bs.de eingereicht werden. Für die Bewerbung muss das von uns zur Verfügung gestellte, einheitliche Bewerbungsformular ausgefüllt werden.
Fragen zur Bewerbung können per Mail (siehe oberer Absatz) oder telefonisch unter der +49 531 391 - 14060 beantwortet werden.
Eine Jury wird die Bewerbungen sichten und die Gewinner*innen der jeweiligen Kategorien benennen. Die Jury besteht aus:
Britta Buchholz, M.Sc., Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik
Steffen Dohmen, B.Sc., Vertretung AStA
Sira Möller, M.A., Koordinatorin Green Office TU Braunschweig