Jeremias Othman
Institut für Germanistik
Abteilung Linguistik und Mediävistik
Bienroder Weg 80
D-38106 Braunschweig
Raum 118
Tel.: +49 531 391 8640
Fax: +49 531 391 8677
E-Mail: j.othman(at)tu-braunschweig.de
Sprechstunden im Semester
Sprechstunden in der vorlesungsfreien Zeit
Hinweise zum Verfassen einer wiss. Hausarbeit in der germ. Mediävistik: Leitfaden
Das Projekt stellt die Frage nach dem Stellenwert von Ritualen in mittelhochdeutscher Literatur. Dafür werden – nach einer theoretischen Auseinandersetzung mit dem Begriff ‚Ritual‘ – im ‚Erec‘, ‚Gregorius‘, ‚Iwein‘ und ‚Der arme Heinrich‘ ritualisierte Handlungen analysiert. Geprüft wird die These, dass Rituale keine ‚Selbstläufer‘ sind. Stattdessen werden sie über die Anbindung an Redeszenen, eine spezifische Ausgestaltung und Strategien der Distanzierung einem Diskurs zugänglich gemacht. Der Stellenwert von Ritualen in der literarischen Darstellung ergäbe sich dann über den Zugang, den sie bieten, bestehende soziale Interaktionen zu reflektieren und zu erörtern.
01/2020 Science Slam; Heimathafen, Berlin
01/2020 Science Slam; St. Petri, Kulturkirche, Lübeck
01/2020 Science Slam; Phänomenta, Flensburg
06/2019 Science Slam - für Schüler; Haus der Wissenschaft, Braunschweig
12/2018 Science Slam; Haus der Wissenschaft, Braunschweig (https://www.hausderwissenschaft.org/wissens-welle/science-slam.html
04/2018 Science Slam; Kulturzentrum Lagerhaus, Bremen (https://www.facebook.com/ScienceSlamBremen)
06/2017 Streberschlacht; Haus der Wissenschaft, Braunschweig
03/2017 Science Slam; Filmhaus Lübeck, Lübeck (https://chriskind.wordpress.com/2017/04/14/fotos-vom-science-slam-an-18-03-2017-im-filmhaus-luebeck/)
02/2017 Streberschlacht; Landessparkasse Braunschweig
10/2016 Science Slam; Haus der Wissenschaft, Braunschweig (https://www.youtube.com/watch?v=GBGIRmfbw1w)
seit 04/2016
wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Regina Toepfer, TU Braunschweig
09/2013 - 09/2015
wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Hartmut Bleumer, Georg-August-Universität Göttingen
10/2012 - 07/2013
Studienberater der Zentralen Studienberatung, Abteilung Studium und Lehre, Georg-August-Universität Göttingen
09/2005 - 10/2012
Studium der Deutschen- und Finnougrischen Philologie
02/2010 - 09/2012
Hilfskraft bei der Zentralen Studienberatung der Georg-August-Universität Göttingen
2010
Stipendiat des Hungarian & Central European International Studies Center, University of Szeged (10th International Summer Course)
08/2008 - 05/2009
2 Auslandssemester in Finnland an der Universität Jyväskylä, Jyväskylä
04/2007 - 03/2008
Hilfskraft am Seminar für Deutsche Philologie, Georg-August-Universität Göttingen