PostDocs haben einen erheblichen Anteil an der Forschungsleistung der TU Braunschweig. Sie werden in die Lehre eingebunden, betreiben eigene Drittmittelakquise, übernehmen Projektverantwortung, publizieren eigenständig und werden zum aktiven Mitglied ihrer wissenschaftlichen Fachcommunity.
Die TU Braunschweig stärkt die Selbstständigkeit von Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern und legt dabei einen Fokus auf die Entwicklung der individuellen, auf den Karriereweg abgestimmten Kompetenzen. Dabei fördern wir den fachlichen wie überfachlichen Austausch auf regionaler bis internationaler Ebene.
Zielgruppe des Early Career Concept sind Postdoktorandinnen und Postdoktoranden, das heißt promovierte wissenschaftliche Mitarbeiter, (noch) nicht habilitiert oder bereits habilitiert, mit bis zu acht Jahren Forschungserfahrung nach der Promotion unter Herausrechnung nicht forschungsrelevanter Zeiten, sowie Juniorprofessorinnen und Juniorprofessoren. Es wird vorausgesetzt, dass Personen, die sich um eine Förderung bewerben, eine wissenschaftliche Karriere anstreben.