ACHTUNG: Am 27.05.2022 (Brückentag nach Himmelfahrt) ist die Studiengangskoordination nicht besetzt.
Bitte beachten Sie, dass es bei der Beantwortung von Anfragen zu
Verzögerungen kommen kann und die telefonische Erreichbarkeit nur eingeschränkt möglich ist. Bitte richten Sie Anfragen vorwiegend per E-Mail an uns.
Die Sprechstunden der Studiengangskoordination vor Ort entfallen weiterhin.
Die StudiengangskoordinatorInnen sind zentrale AnsprechpartnerInnen für Studierende der Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften sowie für Personen, die sich für ein Studium an der Fakultät 6 interessieren. Es wird u.a. zu den folgenden Themen beraten:
Informationen für Studieninteressierte zu den Studiengängen der Fakultät 6
Angebote für Erstsemesterstudierende (Orientierungswoche)
Fragen zu Zulassungs- und Prüfungsordnungen
Haupt- und Nebenfachwechsel, Studiengangswechsel, Studienorganisation
Keine Erreichbarkeit vom 23. bis einschl. 29.05.2022
Die Sprechstunden vor Ort entfallen bis auf Weiteres.
Spezielle Aufgabenbereiche:
2-Fächer-Bachelor sowie lehramtsbezogene Masterstudiengänge
Professionalisierungsbereich/ Profilbereich inkl. Anerkennungen Die Telefonsprechzeiten für den Profil- und Professionalisierungsbereich entnehmen Sie bitte den entsprechenden Homepages.
Sollten Sie spezifische, fachbezogene Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die zuständigen Studienfachberater:innen Ihrer Fächer. Die Studienfachberater:innen können Ihnen spezifische Informationen zum Inhalt und zur Struktur des jeweiligen Faches geben.