Rösken-Winter, B., Szczesny, M. (2017). Continuous Professional Development (CPD): Paying Attention to Requirements and Conditions of Innovations. In: Doff,S. & Komoss , R. (Hrsg.), Making Change Happen. Wandel im Fachunterricht analysieren und gestalten (S. 129-140). Wiesbaden.
Fuchs, G., Szczesny, M., Kuhl, P. & Brunner, M. (2015). Kompetenzentwicklung an Grundschulen in Brandenburg [Competence development at elementary schools in Brandenburg]. In: Fuchs, G. & Brunner, M. (Hrsg.), Kompetenzentwicklung und Schulqualität an Brandenburger Grundschulen. Abschlussbericht der KEGS-Studie (S. 11–44). Berlin.
Szczesny, M. (2013). Differenzielle Einflüsse schulischer Umwelten und familialer Praxen auf die Leseleistung und soziale Kompetenz [Differential influences of school environments and family practices on reading performance and social competence]. Dissertation, Freie Universität Berlin. Verfügbar unter http://www.diss.fu-berlin.de/diss/receive/FUDISS_thesis_000000095418.
Watermann, R., Szczesny, M. & Kühnel, S. (2012). Strukturgleichungsmodelle [Structural equation models]. In S. Maschke & L. Stecher (Hrsg.), Enzyklopädie Erziehungswissenschaft Online. Fachgebiet Methoden der empirischen erziehungswissenschaftlichen Forschung, Quantitative Forschungsmethoden (S. 1). Weinheim.
Szczesny, M. & Watermann, R. (2011). Differenzielle Einflüsse von Familie und Schulform auf die Leseleistung und soziale Kompetenzen [Differential influences of families and type of school on reading performance and social competences]. Journal of Educational Research Online, 3(1), 168–193.