Technische Universität Braunschweig
  • Study & Teaching
    • Beginning your Studies
      • Prospective Students
      • Degree Programmes
      • Application
      • Fit4TU
      • Why Braunschweig?
    • During your Studies
      • Freshers' Hub
      • Term Dates
      • Courses
      • Information for Freshmen
      • Practical Information
      • Beratungsnavi
      • Additional Qualifications
      • Financing and Costs
      • Special Circumstances
      • Notes on the coronavirus
      • Campus life
    • At the End of your Studies
      • Discontinuation and Credentials Certification
      • After graduation
      • Alumni
    • For Teaching Staff
      • Strategy, Offers and Information
      • Learning Management System Stud.IP
      • Team Teaching and Media Education
    • Contact
      • Study Service Centre
      • Academic Advice Service
      • Student Office
  • Research
    • Research Profile
      • Core Research Areas
      • Clusters of Excellence
      • Research Projects
      • Research Centres
      • Professors‘ Research Profiles
    • Early Stage Researchers
      • Promotion of early career scientists
      • PhD-Students
      • Postdocs
      • Junior research group leaders
      • Junior Professorship and Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service Offers for Scientists
    • Research Data & Transparency
      • Transparency in Research
      • Research Data
      • Open Access Strategy
      • Digital Research Announcement
    • Research Funding
      • Research Funding Network
      • Research funding
    • Contact
      • Research Services
      • Academy for Graduates
  • International
    • International Students
      • Why Braunschweig?
      • International Student Support
      • Degree seeking students
      • Exchange Studies
      • Refugees
      • TU Braunschweig Summer School
    • Going Abroad
      • Internships abroad
      • Teaching and research abroad
      • Working abroad
    • International Scientists
      • International Postdocs and Professors
      • International PhD Scholars
      • Service for host institutes
      • Research Funding Network
    • Language and intercultural competence training
      • Learning German
      • Learning Foreign Languages
      • Intercultural Communication
    • International Profile
      • Internationalisation
      • International Cooperation
    • International House
      • About us
      • Contact & Office Hours
      • News and Events
      • International Newsletter
      • Job Advertisements
    • Support for Ukraine
      • We care for Ukraine
      • Support for refugees
  • TU Braunschweig
    • Our Profile
      • Aims & Values
      • Regulations and Guidelines
      • Alliances & Partners
      • The University Development Initiative 2030
      • Facts & Figures
      • Our History
    • Career
      • Working at TU Braunschweig
      • Vacancies
    • Economy & Business
      • Entrepreneurship
    • General Public
      • Access to the University Library
    • Media Services
      • Communications and Press Service
      • Services for media
      • Film and photo permits
      • Advices for scientists
      • Topics and stories
    • Contact
      • General Contact
      • Getting here
  • Organisation
    • Presidency & Administration
      • Executive Board
      • Designated Offices
      • Administration
      • Committees
    • Faculties
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Faculty of Life Sciences
      • Architecture, Civil Engineering and Environmental Sciences
      • Faculty of Mechanical Engineering
      • Faculty of Electrical Engineering, Information Technology, Physics
      • Faculty of Humanities and Education
    • Institutes
      • Institutes from A to Z
    • Facilities
      • University Library
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Professional and Personnel Development
      • International House
      • Sports Centre
      • Facilities from A to Z
    • Equal Opportunity Office
      • Equal Opportunity Office
      • Family
      • Diversity for Students
  • Search
  • Quicklinks
    • People Search
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Cafeteria
    • Courses
    • Stud.IP
    • Library Catalogue
    • IT Self-Service
    • Information Portal (employees)
    • Link Collection
    • DE
    • EN
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
Menu
  • Technische Universität Braunschweig
  • Research
  • Research Profile
  • Research Centres
  • MUSEN
  • Literature
Logo des Center for Mechanics, Uncertainty and Simulation in ENgineering - MUSEN der TU Braunschweig
  • MUSEN
    • About
    • News
    • Persons & Contact
    • MUSEN Seminar Series
    • Literature
    • Scientific Software Engineering
    • MUSEN YouTube Channel

Literature

The MUSEN center (previously Mechnanikzentrum) has issued a wide range of publications. A current overview can be found below. Shall you be interest in obtaining a copy, please contact the secretaries office by E-Mail (musen@tu-braunschweig.de). Price is 15 € + shipping.

Series

Issue Year Author Title ISBN
68 2017 Marreddy Ambati Phase-field modeling and computations of brittle and ductile fracture for solids and shells 978-3-920395-67-8
67 2012 Jens-Uwe Börnsen DVD der Ringvorlesung Neue Weltsicht - Neue Weitsicht Physik & Ingenieure heute  
66 2012 Silja Christin Beck Strömungsinduzierter Körperschalleintrag in Strukturen mit porösen Oberflächen 978-3-920395-65-4
65 2010 Jens-Uwe Börnsen Neue Weltsicht - Neue Weitsicht Physik & Ingenieure heute 978-3-920395-64-7
64 2008 Dirk Clasen Numerische Untersuchung der akustischen Eigenschaften von trennenden und flankierenden Bauteilen 978-3-920395-63-0
63 2008 Robert Borsutzky Seismic risk analysis of buried lifelines 978-3-920395-62-3
62 2007 Vera Struckmeier A computational model for seismically induced liquefaction 978-3-920395-61-6
61 2006 Sebastian Hampel imulation der Schallausbreitung unter Berücksichtigung meteorologischer Einflüsse 978-3-920395-60-9
60 2006 Oliver Kayser-Herold Least-squares methods for the solution of fluid-structure interaction problems 978-3-920395-59-3
59 2005 Thomas-Peter Fries A stabilized and coupled meshfreemeshbased method mor fluid-structure interaction problems 978-3-920395-58-6
58 2005 Dobromil Pryl Influences of poroelasticity on wave propagation: A time stepping boundary element formulation 978-3-920395-57-9
57 2005 Andreas Keese Numerical solution of systems with stochastic uncertainties: A general purpose framework for stochastic finite elements 978-3-920395-56-2
56 2005 Marek Engelhardt Numerische Verfahren zur Identifizierung von Fehlstellen aus Randdaten 978-3-920395-55-5
55 2004 Michael Ostendorf Geschwindigkeitsmessungen in Silos mit der Particle image velocimetry 978-3-920395-54-8
54 2004 Martin Schmelzer Identifikation der Parameter von Zeitbereichsmodellen linear-viskoelastischer Werkstoffe 978-3-920395-53-1
53 2003 Knut Hupfer Einfluss der Mikrostruktur auf die Festigkeitseigenschaften von Metallschäumen 978-3-920395-52-4
52 2003 Hauke Wittich Inhomogene Gleitung bei nahgeordneten CuAl-Legierungen 978-3-920395-51-7
51 2003 Marcus Meyer Reduktionsmethoden zur Simulation des aeroelastischen Verhaltens von Windkraftanlagen 978-3-920395-50-0
50 2003 Jan Steindorf Partitionierte Verfahren für Probleme der Fluid-Struktur Wechselwirkung 978-3-920395-49-4
49 2002 Matthias Vesper Modellierung von Korn und Korngrenze in polykristallinen Gefügen 978-3-920395-48-7
48 2002 Sebastian Bross Versetzungsdynamik und Reckalterung als Ursache instabilen Materialverhaltens beim Portevin-Le Chatelier-Effekt 978-3-920395-47-0
47 2002 Michael Küsel Wellige Verschleißmuster auf Laufflächen von Eisenbahnrädern 978-3-920395-46-3
46 2002 Christoph Zorn Plastisch instabile Verformung aufgrund dynamischer Reckalterung und korrelierten Versetzungsgleitens 978-3-920395-45-6
45 2002 Jens-Uwe Böhrnsen Dynamisches Verhalten von Schüttgütern beim Entleeren aus Silos 978-3-920395-44-9
44 2002 Franz-Joseph Barthold Zur Kontinuumsmechanik inverser Geometrieprobleme 978-3-920395-43-2
43 2002 Lutz Ackermann Simulation der Schalltransmission durch Wände 978-3-920395-42-5
42 2001 Thomas Schacht Orientierungsabhängige Rissbildung in dukktilen Metallen 978-3-920395-41-8
41 2001 Sabine Langer Schalltransmission durch Isolierverglasung 978-3-920395-40-1
40 2000 Nils Wagner Untersuchung der Boden-Fahrzeug-Interaktion mit gekoppelten Rand- und Finite-Elementen 978-3-920395-39-5
39 1999 Carlos Henrique Daros Wellenausbreitung in unendlich ausgedehnten piezoelektrischen Medien mit transversal isotroper Symmetrie 978-3-920395-38-8
38 1999 Jens Baaran Schallfeldanalyse bei sich bewegenden schallerzeugenden Körpern 978-3-920395-37-1
37 1998 Christian Scheld Auswirkungen Dynamischer Interaktionen auf das Schwingungsverhalten von Tanks 978-3-920395-36-4
36 1998 Bernard Läer Einfluß transienter Anregungen auf die Zylinderkopf-Akustik 978-3-920395-35-7
35 1998 Jürgen Vietgen Numerische Simulation Duktilen Rißwachstums unter Berücksichtigung von Schädigung 978-3-920395-34-0
34 1998 Frank Thielecke Parameteridentifizierung von Simulationsmodellen für das viskoplastische Verhalten von Metallen: Theorie, Numerik, Anwendung 978-3-920395-33-3
33 1998 Daryoush Sangi Die Versetzungsstrukturbildung in Metallen 978-3-920395-32-6
32 1997 Michael Neubert Richtungsregelung beim Tiefbohren 978-3-920395-31-9
31 1997 Frank Plagge Nichtlineares, inelastisches Verhalten von Spiralseilen 978-3-920395-30-2
30 1997 Martin Meywerk Stabilität und Verschleiß bei auf Schienen laufenden Eisenbahnradsätzen 978-3-920395-29-6
29 1997 Malte Christian Lewerenz Zur numerischen Behandlung von Werkstoffmodellen für zeitabhängig plastisches Materialverhalten 978-3-920395-28-9
28 1997 Jörn Harder Simulation lokaler Fließvorgänge in Polykristallen 978-3-920395-27-2
27 1996 Thilo Kopp Simulation grosser inelastischer Deformationen bei Torsionsversuchen 978-3-920395-26-5
26 1996 Ralf Klein Dynamische Interaktion von dünnwandigen Tragwerken und Boden mit Abschirmschlitzen 978-3-920395-25-8
25 1996 Lutz Lehmann Numerische Simulation der Spannungs- und Geschwindigkeitsfelder in Silos mit Einbauten 978-3-920395-24-1
24 1996 Dietmar Haubrock Reibungsfreie Kontaktprobleme der 2-D-Elastostatik und -dynamik als Optimierungsaufgabe mit REM-Matrizen 978-3-920395-23-4
23 1996 Hermann Josef Feise Modellierung des mechanischen Verhaltens von Schüttgütern 978-3-920395-22-7
22 1996 Richard Degenhardt Nichtlineare Dynamische Bauwerksprobleme und Interaktion mit dem Baugrund 978-3-920395-21-0
21 1995 Georg Tröndle Effiziente Schallberechnung mit einem adaptiven Mehrgitterverfahren für die 3-D Randelementmethode 978-3-920395-20-3
20 1995 Ralf Gerdes Ein stochastisches Werkstoffmodell für das inelastische Materialverhalten metallischer Werkstoffe im Hoch- und Tieftemperaturbereich 978-3-920395-19-7
19 1995 Matthias Erbe Zur Simulation von Risswachstum in dreidemensionalen, elastisch-plastischen Strukturen mit der Methode der finiten Elemente 978-3-920395-18-0
18 1994 Martin August Schwingungen und Stabilität eines elastischen Rades, das auf einer nachgiebigen Schiene rollt 978-3-920395-17-3
17 1994 Monika Jäger Entwicklung eines effizienten Randelementverfahrens für bewegte Schallquellen 978-3-920395-16-6
16 1994 Kersten Latz Dynamische Interaktion von Flüssigkeitsbehältern und Baugrund 978-3-920395-15-9
15 1994 Martin Kristen Untersuchungen zur elektrischen Ansteuerung von Formgedächtnis-Antrieben in der Handhabungstechnik 978-3-920395-14-2
14 1994 Francisco Célio de Araújo Zeitbereichslösung linearer dreidimensionaler Probleme der Elastodynamik mit einer gekoppelten BEFE-Methode 978-3-920395-13-5
13 1993 Gerald Heisig Zum statischen und dynamischen Verhalten von Tiefbohrsträngen in räumlich gekrümmten Bohrlöchern 978-3-920395-12-8
12 1993 Matthias Hahne Beschreibung der plastischen Längsdehnung bei Torsion mit einem makroskopischen Stoffgesetz 978-3-920395-11-1
11 1993 Thomas Wiebe Wellenausbreitung in poroelastischen Medien Untersuchung mit Randintegralgleichungen 978-3-920395-10-4
10 1993 Cheng Weimin Schallabstrahlung einer schwingenden ReissnerMindlin Platte 978-3-920395-09-8
9 1993 Peter Senker Stabilitätsanalyse elastischer Rotorsysteme 978-3-920395-08-1
8 1993 Michael Müller Dreidimensionale elastodynamische Analyse von Tanks mit fluidbenetzten Einbauten 978-3-920395-07-4
7 1992 Jürgen Bechtloff Interpolationsverfahren höheren Grades für Robotersteuerungen 978-3-920395-06-7
6 1992 Frithjof Kublik Vergleich zweier Werkstoffmodelle bei ein- und mehrachsigen Versuchsführungen im Hochtemperaturbereich 978-3-920395-05-0
5 1992 Hartmut Schlums Ein stochastisches Werkstoffmodell zur Beschreibung von kriechen und zyklischem Verhalten metallischer Werkstoffe 978-3-920395-04-3
4 1992 Hanfried Hesselbarth Simulation von Versetzungsstrukturbildung, Rekristallisation und Kriechschädigung mit dem Prinzip der zellulären Automaten 978-3-920395-03-6
3 1992 Hubert Gröhlich Finite-Elemente-Formulierung für vereinheitlichte inelastische Werkstoffmodelle ohne Explizite Fließflächenformulierung 978-3-920395-02-9
2 1991 Konrad Wegener Zur Berechnung großer plastischer Deformationen mit einem Stoffgesetz vom Überspannungstyp 978-3-920395-01-2
1 1990 Thomas Plonski Dynamische Analyse von schnelldrehenden Kreiszylinderschalen 978-3-920395-00-5
Photo credits on this page

For All Visitors

Vacancies of TU Braunschweig
Career Service' Job Exchange 
Merchandising

For Students

Term Dates
Courses
Degree Programmes
Information for Freshman
TUCard

Internal Tools

Glossary (GER-EN)
Change your Personal Data

Contact

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig

P. O. Box: 38092 Braunschweig
GERMANY

Phone: +49 (0) 531 391-0

Getting here

© Technische Universität Braunschweig
Imprint Privacy Accessibility

TU Braunschweig uses the software Matomo for anonymised web analysis. The data serve to optimise the web offer.
You can find more information in our data protection declaration.