Wir erforschen biogeochemische Prozesse und Wechselwirkungen auf Mikroebene bis hin zu ganzen Ökosystemen. Das Hauptaugenmerk liegt auf dem Verständnis von Prozessen der Wechselwirkungen organischer Substanzen mit Spurenelementen und deren Kopplung an hydrologische und klimatische Faktoren.
Wir interessieren uns für die Auswirkungen anthropogener Aktivitäten auf biogeochemischen Kreisläufe von Spurenelementen und anorganischen Schadstoffen
Unsere aktuellen Forschungsprojekte beschäftigen sich mit Rolle der Torfzersetzung für die Akkumulation und Freisetzung von Metallen aus Torfmooren sowie mit Quecksilberisotopenverhältnisse als Werkzeug zur Bestimmung von Speziestransformationsprozessen in kontaminierten Boden-Aquifer-Systemen.