Am Lehrstuhl für Mobile Elektrische Energiesysteme bieten wir Abschlussarbeiten zu Bordnetzthemen und der Elektrifizierung von Fahrzeugen.
In Kooperation mit Airbus in Hamburg können Arbeiten im Bereich moderner Energie- und Kommunikationssysteme durchgeführt werden.
Falls Sie einen Betreuer für Abschlussarbeiten in der Industrie mit Bezug zur Elektrifizierung von Fahrzeugen (Autos, Flugzeuge, Schiffe, Satelliten, Züge,...) suchen, können Sie sich gerne an Prof. Dr. Michael Terörde wenden.
Derzeit betreute Abschlussarbeiten mit externen Partnern:
Masterarbeit bei Porsche AG
Alterungsprozesse bei hoch-performanten Pulswechselrichtern in Elektrofahrzeugen
Masterarbeit am Frauenhofer Heinrich-Hertz-Institut in Goslar
Untersuchung des Umgangs mit sicherheitskritischen Zuständen von Lithium-Ionen-Batterien im Verkehr, der Logistik und in Lagerszenarien
Diese Bachelorarbeit ist besonders geeignet für Studierende aus dem Bereich Umweltingenieurwesen, die Interesse an Elektromobilität haben.
Das erhöhte Bewusstsein für den Einfluss menschlicher Aktivitäten auf die Umwelt hat zu einem wchsenden Interesse an Life Cycle Assesments (LCA) verschiedenster Produkte geführt. Die Verkabelung moderner Fahrzeuge hat in Produktion, Nutzung und Entsorgung einen signifikanten ökologischen Fußabdruck. Im Zuge dieser Arbeit soll eine umfassende Life Cycle Analyse durchgeführt werden, um diesen besser zu verstehen. Dafür sollen CO2-Hotspots gefunden und mögliche Ideen für Verbesserungen entwickelt werden.
Betreuer:
Prof. Dr. Michael Terörde
Tel.: 0531 391 7764
E-mail: michael.teroerde(at)tu-braunschweig.de
(in Zusammenarbeit mit Airbus in Hamburg).
Für verschiedene Flugzeugkabinensysteme liegen Auslegungsdaten zu Anschlussleistungen, Annahmen zu Betriebszeiten und Messdaten von Linienflügen vor. Aus diesen Daten soll eine energetische Analyse von Flugzeugkabinensystemen entwickelt und der Energiebedarf für einzelne Funktionen analysiert werden. Aus den gewonnenen Daten sollen sich Hinweise auf mögliche Effizienzsteigerungen ableiten lassen.