Softwaregestützte Kostenrechnung mittels Excel (V1)
Angeboten nur im Sommersemester 2022
1,5 ECTS
Inhalte:
- Theoretische Grundlagen der Kostenrechnung
- Notwendigkeit und Einsatzmöglichkeiten von entscheidungsunterstützenden Informationssystemen
- Betriebliche Daten zielgerichtet mit Standardwerkzeugen zur Entscheidungsunterstützung aufbereiten und nutzen
Dozentin: Theresa Honkomp
Prüfungsform: Hausaufgabe
Softwaregestützte Kostenrechnung mittels Power BI (V1)
Angeboten nur im Sommersemester 2022
1,5 ECTS
Inhalte:
- Notwendigkeit und Einsatzmöglichkeiten von entscheidungsunterstützenden Informationssystemen
- Betriebliche Daten zielgerichtet mit Standardwerkzeugen zur Entscheidungsunterstützung aufbereiten und nutzen
- Mehrdimensionale Analyse zur Identifikation von Insights anwenden
Dozentin: Sophia Heye-Enneking
Prüfungsform: Hausaufgabe
Audit Insights (V2)
Angeboten nur im Sommersemester 2022
3 ECTS
Inhalte:
- Grundlegende HGB-Regelungen und Rechnungslegungsstandards (DRS)
- Ablauf einer risikoorientierten Jahresabschlussprüfung
- Aufbau und Prüfung ausgewählter Corporate Governance Systeme
- Anwendung grundlegender Prüfungshandlungen (Analysen und Einzelfallprüfungen)
- Inhalte von Anhang und Lagebericht sowie dessen Prüfung
- Zusammenhang von Corporate Governance und Unternehmensberichterstattung
Dozent: Sören Guntram Harms
Prüfunsform: Hausaufgabe