Hinweise zum CMT für Studierende

Anmeldung zum CMT ab 25.09.2023 möglich

Die Teilnahme an einem CMT ist Voraussetzung für die Zulassung zum Vertiefungspraktikum (VP). Alle Studierenden, die am VP 2024 teilnehmen möchten, müssen im Vorfeld ein CMT absolvieren.

Die Anmeldung zu einem CMT erfolgt folgendermaßen:

Ab Montag, 25.09.2023 ist die Anmeldung zu einer der CMT-Veranstaltungen auf studip möglich.

Die Anmeldung erfolgt nach dem "Windhundprinzip", d.h. die Plätze in der Veranstaltung werden nach der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.

Sie können sich nur für eine der Veranstaltungen eintragen – es gibt keine Wartelisten.

Die Anmeldung zu einem CMT ist bis zum ersten Veranstaltungstag möglich.

Sie müssen zusätzlich in der Veranstaltung "Einführungskurs: VP WiSe (Container) (Prof-Prak) - verpflichtend" eingetragen sein (Veranstaltungsnummer: 4443113), um sich für ein CMT anmelden zu können.

Die Termine für alle im Wintersemester 2023/24 angebotenen CMT-Veranstaltungen finden Sie im Folgenden. Die Ziffernkombination zu Beginn jedes Blocks ist die Veranstaltungsnummer, unter der Sie die jeweilige Veranstaltung bei stud.ip finden können.

CMT im Wintersemester 23/24

4499058
Kim Prüß
Mi 04.10.23, 08:00 - 13:00 Uhr
Di 10.10.23, 08:00 - 13:00 Uhr
Do 26.10.23, 13:30 - 18:30 Uhr

4499059
Kim Prüß
Mi 04.10.23, 13:30 - 18:30 Uhr
Di 10.10.23, 13:30 - 18:30 Uhr
Do 02.11.23, 13:30 - 18:30 Uhr

4499066
Thorsten Otto
Do 05.10.23, 13:45 - 18:45 Uhr
Fr 13.10.23, 14:30 - 19:30 Uhr
Mo 16.10.23, 13:30 - 18:30 Uhr

4499049
Rebecca Dietrich
Fr 06.10.23, 08:00 - 13:00 Uhr
Mo 09.10.23, 13:30 - 18:30 Uhr
Di 24.10.23, 13:30 - 18:30 Uhr

4499057
Thorsten Otto
Fr 06.10.23, 13:30 - 18:30 Uhr
Sa 14.10.23, 14:30 - 19:30 Uhr
Mo 16.10.23, 08:00 - 13:00 Uhr

4499061
Jana Tietje
Sa 07.10.23, 09:00 - 14:00 Uhr
Sa 14.10.23, 09:00 - 14:00 Uhr
Sa 04.11.23, 09:00 - 14:00 Uhr

4499051
Julian Fick
Mo 09.10.23, 08:00 - 13:00 Uhr
Mi 11.10.23, 15:15 - 20:15 Uhr
Fr 20.10.23, 08:00 - 13:00 Uhr

4499048
Tobias Denecke
Di 17.10.23, 08:00 - 13:00 Uhr
Sa 21.10.23, 08:00 - 13:00 Uhr
Sa 28.10.23, 08:00 - 13:00 Uhr

4499052
Tobias Gottschalk
Di 17.10.23, 13:15 – 18:15 Uhr
Fr 27.10.23, 13:15 – 18:15 Uhr
Do 09.11.23, 13:30 – 18:30 Uhr

4499060
Katja Rudolph
Mo 23.10.23, 08:00 - 13:00 Uhr
Fr 27.10.23, 08:00 - 13:00 Uhr
Sa 11.11.23, 09:00 - 14:00 Uhr

4499053
Anne Hebisch
Sa 04.11.23, 14:15 - 19:15 Uhr
Sa 11.11.23, 14:15 - 19:15 Uhr
Sa 18.11.23, 09:00 - 14:00 Uhr

4499054
Anne Hebisch
So 05.11.23, 09:00 - 14:00 Uhr
So 12.11.23, 09:00 - 14:00 Uhr
So 19.11.23, 09:00 - 14:00 Uhr

4499062
Gesa Uhde
Mo 06.11.23, 08:00 - 13:00 Uhr
Di 14.11.23, 13:15 – 18:15 Uhr
Fr 24.11.23, 08:00 - 13:00 Uhr

4499063
Gesa Uhde
Di 05.12.23, 13:15 – 18:15 Uhr
Mo 11.12.23, 08:00 - 13:00 Uhr
Fr 15.12.23, 08:00 - 13:00 Uhr

4499050
Rebecca Dietrich
Mo 08.01.24, 08:00 - 13:00 Uhr
Di 16.01.24, 13:30 - 18:30 Uhr
Do 18.01.24, 13:30 - 18:30 Uhr

4499056
Mareile Höfel
Fr 12.01.24, 09:45 - 14:45 Uhr
Mo 15.01.24, 08:00 - 13:00 Uhr
Fr 19.01.24, 15:00 - 20:00 Uhr

4499047
Audrey Bode
Sa 13.01.24, 09:00 – 14:00 Uhr
Fr 19.01.2024, 09:45 – 14:45 Uhr
Fr 02.02.2024, 13:15 – 18:15 Uhr

4499055
Dagmar Hilfert-Rüppell
Mo 22.01.24, 08:00 - 13:00 Uhr
Di 30.01.24, 13:15 - 18:15 Uhr
Fr 02.02.24, 08:00 - 13:00 Uhr

4499064
Gesa Uhde
Do 25.01.24, 13:30 - 18:30 Uhr
Mo 29.01.24, 08:00 - 13:00 Uhr
Di 06.02.24, 13:15 – 18:15 Uhr