Der Verein TUBS und Familie e.V. hat mit Unterstützung der Volksbank BraWo im Forumsgebäude der TU Braunschweig eine neue Spielebene für Kinder eingerichtet. TU-Präsidentin Prof. Dr. Anke Kaysser-Pyzalla nahm die Spende am Montag, den 06.11.2017 offiziell entgegen. Das Holzgerüst mit Rutsche und verschiedenen Spielelementen soll nicht nur als Tobe-Ecke für die Kleinsten auf dem Campus dienen, sondern auch den Austausch zwischen den Eltern fördern. Die Gesamtkosten für die Spielebene beliefen sich auf knapp 7.000 Euro, 1.000 Euro davon steuerte die Volksbank BraWo bei.
Am 4. Juni 2007 wurde der Verein TUBS und Familie ins Leben gerufen. Damit war die Idee verbunden, die Familiengerechtigkeit an der Technische Universität Carolo-Wilhemina zu Braunschweig zu entwickeln und zu befördern, den Auditierungsprozess zur familiengerechten Hochschule zu begleiten und zu unterstützen, und die Angebote zur besseren Vereinbarkeit, wissenschaftlicher Qualifikationsphase, Beruf und Familie zu fördern.
Seit dem wird der Verein unterstützend tätig durch Veranstaltungen innerhalb und außerhalb der Technischen Universität und eine offensive Öffentlichkeitsarbeit, sowohl im Internet und mittels weiterer Medien. Des Weiteren wirbt der Verein Mitglieder und will durch Fundraising zur Zielerreichung des Vereins beitragen.
Wenn Sie dazu beitragen wollen, dass die Technische Universität Braunschweig ihre Familienfreundlichkeit weiter ausbaut, werden auch Sie Mitglied.
Ganz konkret hat sich der Vorstand des Vereins TUBS und Familie zur Aufgabe gemacht, ein familiengerechtes Bewusstsein an der TU Braunschweig zu befördern. Dafür unterstützt der Verein den Auditierungsprozess Familiengerechte Hochschule und organisiert regelmäßig Veranstaltungen zu konkreten Fragestellungen z.B.:
- Familiengerechtigkeit: Gewinn für Unternehmen und Universität
- Alternierende Telearbeit: Ein Instrument zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Positive Erziehung für Kindergarten- und Grundschulkinder.
Der Ergebnisbericht der Umfrage "Wie familienfreundlich ist die TU Braunschweig?" liegt vor!
Den Ergebnisbericht finden Sie HIER
Am 4. Juni 2007 wurde der Verein TUBS und Familie gegründet.
Zweck des Vereins
Zweck des Vereins ist es die Familiengerechtigkeit an der Technische Universität Carolo Wilhelmina zu Braunschweig zu entwickeln und zu befördern, den Auditierungsprozess zur familiengerechten Hochschule zu begleiten und zu unter- stützen, und die Angebote zur besseren Vereinbarkeit von Studium, wissenschaftlicher Qualifikationsphase, Beruf und Familie zu fördern.
Unterstützend wird der Verein tätig z.B. durch Veranstaltungen innerhalb und außerhalb der Technischen Universität und eine offensive Öffentlichkeitsarbeit, sowohl im Internet als auch mittels weiterer Medien. Zielsetzung dieser Aktivitäten ist die Entwicklung und Förderung eines familiengerechten Bewusstseins als einer Voraussetzung für familiengerechtes Handeln. Des Weiteren sollen Projekte und Einzelmaßnahmen zur Förderung der Familiengerechtigkeit an der TU Braunschweig unterstützt werden. Der Verein wird Mitglieder werben und durch Fundraising zur Zielerreichung des Vereins beitragen.
Gründungsmitglieder:
Prof. Jens-Peter Kreiß
Prof. Thomas Spengler
Prof. Bettina Eick
Prof. Ute Wittstock
Deborah Moufek
Dr. Ursula Kowalsky
Tanja Hayen
Sönke Nimz
Hubertus Schönemann
Klaus Meyer
Claudia Beyrich
Inge Kükelhahn
Friederike Harlfinger
Ulrike Hesselbach
Brigitte Doetsch
Vereinssatzung hier
Werden Sie Mitglied im Verein TUBS und Familie und unterstützen Sie so die Familienfreundlichkeit der Technischen Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig
Der Mitgliedsbeitrag beträgt:
mind. € 36
€ 12 für Studierende
€ 12 ermäßigt
mind. € 60 für Juristische Personen
Kontoverbindung des Vereins TUBS und Familie e.V
Konto Nr: 5557000300
BLZ: 270 925 55
Volksbank Wolfenbüttel-Salzgitter eG
Für Spenden und Mitgliedsbeiträge werden Spendenbescheinigungen ausgestellt.
Ansprechpartner:
Vorsitzender des Vereins
Sönke Nimz
Katharinenstr. 1
38106 Braunschweig
info@tubsundfamilie.de