Ort: Präsenz (wird noch bekannt gegeben)
Zielgruppe: Studierende aller Semester und Fachrichtungen sowie Promovierende und Absolventen*innen in der Berufseinstiegsphase
Die eigenen Potenziale zu entdecken und zielgerichtet weiter zu entwickeln, ist ein Schlüssel für berufliche und private Erfüllung. Oftmals sind wir uns unserer Stärken nicht bewusst bzw. fällt es schwer, ganz selbstverständlich und authentisch andere davon (z.B. im Vorstellungsgespräch) zu überzeugen. Ganz im Sinne einer „Stärken stärken“ Haltung werdet Ihr Eure eigene „Potenziallandschaft“ entwickeln und den anderen Workshopteilnehmer*innen vorstellen. Das wertschätzende und konstruktive Feedback der Gruppe als auch der als Personalerin erfahrenen Dozentin geben wertvolle und praktische Impulse für die nächsten beruflichen Schritte. Als kleine Vorbereitungsübung könnt Ihr einen Persönlichkeitsfragebogen online ausfüllen, z.B.: www.16personalities.com/de/kostenloser-personlichkeitstest
Wir arbeiten in diesem Workshop sehr interaktiv und mit einem bunten Methodenmix.
Im Workshop findet Ihr Antworten auf folgende Fragen:
Wie entdecke ich meine Potenziale?
Wie kann ich authentisch von meinen Stärken berichten?
Welche Werte, Motive und Karriereanker leiten mich bei meinen beruflichen Vorhaben?
Wie kann ich mich am besten auf den beruflichen Einstig vorbereiten?
Organisatorisches:
Als Vorbereitung zum Workshop wird es noch eine Erwartungsabfrage geben.
Referentin:
Dipl.-Psych. J. Frenzel
Max. 16 Teilnehmer*innen
ANMELDUNG:
Bitte beachte: Unsere Veranstaltungen bilden ein zusätzliches kostenloses Angebot. Deine Anmeldung ist aber verbindlich! Kannst du doch nicht teilnehmen, melde dich umgehend unter careerservice(at)tu-braunschweig.de wieder ab, sodass wir deinen Platz nachbesetzen können. Solltest du an zwei Veranstaltungen ohne Abmeldung nicht teilgenommen haben, schließen wir dich für zwei Semester von unseren Angeboten aus.
Du kannst dich mit deiner SSO-Kennung per Stud.IP hier zu dieser Veranstaltung anmelden.
Möchtest du dich als Alumnus/Alumna der TU Braunschweig zu dieser/mehreren Veranstaltung/en anmelden und keinen Zugriff mehr auf Stud.IP haben, dann wende dich bitte für die Erstellung eines Gastkontos an: studip(at)tu-braunschweig.de unter der Angabe von:
Betreff: Erstellung eines Gastkontos für die Anmeldung zu einer Career Service Veranstaltung
Stichwörter: Vorname, Nachname, E-Mailadresse, Titel der gewünschten / gewählten Veranstaltungen“