News

News

Digitales Karriere-Event: Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in Wissenschaft und Forschung für Menschen mit Behinderungen | 4.12.2023

Menschen mit Behinderungen sind in der wissenschaftlichen Forschungslandschaft noch immer unterrepräsentiert. Das wollen wir ändern! Ziel muss es sein, Arbeits- und Karrieremöglichkeiten in Wissenschaft und Forschung so zu gestalten, dass alle Menschen – mit und ohne Behinderungen – ihr persönliches Potenzial entfalten können. Dafür machen sich die Fraunhofer-Gesellschaft und Max-Planck-Gesellschaft gemeinsam auf den Weg und haben die »Initiative Inklusion« ins Leben gerufen, welche noch von weiteren Allianzorganisationen getragen und unterstützt wird.

Um die Arbeits- und Karrierechancen für Menschen mit Behinderungen in Wissenschaft und Forschung sichtbar zu machen, laden die Forschungsorganisationen Personen, die sich für Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in Wissenschaft und Forschung interessieren am 4.12.2023 von 10 bis 15 Uhr herzlich zur unserem digitalen Karriereevent ein. In virtuellen Vorträgen erfahren die Teilnehmenden mehr über Einstiegsmöglichkeiten und Karrierewege in Wissenschaft, Wissenschaftsmanagement, Verwaltung und Technik sowie über Möglichkeiten von Auslandsaufenthalten und Forschungsförderung. Im Rahmen verschiedener interaktiver Gesprächsformate wird der persönliche Austausch mit Führungskräften und Mitarbeitenden mit und ohne Behinderung aus verschiedenen Forschungsorganisationen ermöglicht.

Die Karriereveranstaltung richtet sich an Studierende und Berufseinsteigende mit Behinderung, Berufserfahrene mit Behinderung sowie Promovierende, Postdocs und Habilitierende mit Behinderung, die sich für Arbeits- und Karrieremöglichkeiten in Wissenschaft, Verwaltung und Technik interessieren.

Um am Karriereevent teilzunehmen, ist eine kostenlose Anmeldung vorab notwendig. Weitere Informationen finden Sie im beigefügten Flyer. Interessierte Personen können sich über das Online-Anmeldeformular auf der Website anmelden. Die Anmeldefrist endet am 27.11.2023.