Sprechstunde (in der Vorlesungszeit)
nach Vereinbarung
3. Februar 2017 | Habilitationskolloquium und Verleihung der Venia Legendi für das Fachgebiet Amerikanistik/American Studies |
14. Dezember 2007 | Abschluss der Promotion durch die mündliche Doktorprüfung Titel der Dissertation: War & Trauma Images in Vietnam War Representations |
31. Januar 2002 | Zeugnis über die Magisterprüfung (englische und französische Literatur- und Kulturwissenschaften) und Verleihung des Hochschulgrads Magistra Artium |
2003-2007 | Doktorandin, Leibniz Universität Hannover |
2003-2004 | Visiting scholar, Columbia University, New York, USA |
WS 1994/1995-WS 2001/ 2002 | Studium, Hauptfächer: Englische und französische Literatur- und Kulturwissenschaften. Studienorte: Leibniz Universität Hannover und Université Paul Valéry III, Montpellier, Frankreich (Auslandsstudienjahr) |
Seit Oktober 2020 | TU Braunschweig, Institut für Anglistik und Amerikanistik, Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften |
2015-2020 | Vertretungsprofessorin, Lehrstuhlvertretung und Gastprofessorin an Universitäten in Göttingen, Siegen, Osnabrück, Hamburg, Berlin |
2012-2015 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Leibniz Universität Hannover, Englisches Seminar. Postdoktorandin. DFG-Förderung: "Eigene Stelle/Sachbeihilfe" |
2007-2012 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin & LfbA an den Universitäten Carl von Ossietzky (Oldenburg), Georg-August (Göttingen) und Osnabrück |
2003-2007 | Doktorandin, Englisches Seminar, Leibniz Universität Hannover |
2003-2004 | Visiting scholar am Department of English and Comparative Literature, Columbia University, New York City, NY, USA |
2002-2003 | Lehrbeauftragte für französische Literatur- und Kulturwissenschaft am Romanischen Seminar der LU Hannover Zeitgleich: Wissenschaftliche Hilfskraft am Seminar für Germanistik, LU Hannover. Assistentin der Koordinatorin für Studienaustauschprogramme |
2001-2002 | Studentische Hilfskraft (Administration), Romanischen Seminar der LU Hannover Zeitgleich: Studentische Hilfskraft: Assistentin im Medienarchiv und Tutorin im Fach Romanistik |
2018-2019 | Stellvertretende Vorsitzende der Prüfungskommission (Promotionsverfahren, Philosophische Fakultät, Fachbereich SLMII, Sprache, Literatur und Medien, Universität Hamburg) | |
2007-2017 | Mittelbauvertreterin in diversen Stellenbesetzungsverfahren und Prüfungskommissionen | |
2010-2011 | Mitwirkung bei der Neukonzipierung des Basismoduls in den BA Studienprogrammen | |
Seit 2007 | Prüfungsberechtigung für Bachelor- und Masterstudiengänge; regelmäßige Tätigkeit als Prüferin und Betreuerin von Abschlussarbeiten | |
Seit 2005 | Prüfungsberechtigung für Staatsexamen; Prüfungsberechtigung für Magister im Fach Anglistik/Amerikanistik |
2013 | Forschungsaufenthalt (insgesamt drei Monate): Billy Ireland Cartoon Library & Museum, Columbus, Ohio sowie an der Library of Congress, Washington D.C., USA, im Rahmen der DFG Förderung "Sachbeihilfe/Eigene Stelle" | |
2012 | Forschungsaufenthalt (drei Monate): New York Public Library, New York City, NY sowie an der Library of Congress, USA, im Rahmen der DFG Förderung "Sachbeihilfe/Eigene Stelle" | |
2003-2004 | Visiting Scholar, Columbia University, New York City, NY, USA, gefördert durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) | |
2000 | Studienaufenthalt an der Université Paul Valéry III, Montpellier, Frankreich |
2020 | Nominierung für den 2020 Eisner Award in der Kategorie "Best Academic / Scholarly Work" für die Publikation Producing Mass Entertainment: The Serial Life of the Yellow Kid (Ohio State UP) | |
2009/10 | Nominierung für den Preis der Lehre in der Kategorie "Besonders gelungene Anleitungen zum eigenständigen wissenschaftlichen Arbeiten und Forschen" Carl von Ossietzky Universität Oldenburg | |
2009 | DAAD Reisestipendium zur Teilnahme an der Jahrestagung der American Studies Association in Washington, D.C., USA, 5.-8. November 2009 | |
2006 | DFG-Förderung zur Teilnahme am internationalen Kongress Great Lakes History Conference, Grand Valley State University, Grand Rapids, MI, USA | |
2003 | DAAD Jahresdoktorandenstipendium, Columbia University, New York City, NY, USA |
Seit 2020 | Gewählte 1. Vorsitzende der Gesellschaft für Comicforschung (ComFor) | |
Ab April 2021 | Herausgeberin einer neuen Buchreihe: Comics|Histories | |
2001-2002 | Mitarbeiterin in der Kestner Gesellschaft Hannover, Museum für zeitgenössische Kunst. | |
Zeitgleich (Januar 2002-August 2002): Assistentin in der Sabine Schönhoff PR Eventmanagement Agentur, Hannover. |
Arbeitsschwerpunkte | Formen, Medien und Ästhetiken populärer Serialität; das lange 19. Jahrhundert; graphische Literaturen; Inter- und Transmedialität; Kinder- und Jugendliteratur; Moderne und Modernismus; Modediskurse; transnationale Comics Studies; visuelle Kultur; Periodical Studies; Krieg- und Traumaerzählungen |
Schwerpunkte in der Didaktik | Literaturdidaktik (insb. Jugendliteratur); Filmdidaktik (Dokumentarfilm, Silent Films, Feature Films und Fernsehen); Comicdidaktik |
2017-2020 | DFG Netzwerk "Narrative Liminality and/in the Formation of American Modernities". Laufzeit: 2017-2020. |
Seit 2019 | Co-Koordinatorin und kommissarische Sprecherin der Diversity Initiative, Deutsche Gesellschaft für Comicforschung (https://www.comicgesellschaft. de/diversitaet-in-der-comfor/) |
2010-2016 | DFG Forschergruppe "Ästhetik und Praxis populärer Serialität" (http://www.popularseriality.de). Laufzeit: 2010-2016. Assoziiertes Mitglied von 2012-2016. |
Seit 2015 | Norddeutsches Netzwerk Nordamerikastudien (https://nord deutsches-netzwerk-nordamerikastudien.de/who-we-are/) |
Seit 2014 | AG Comicforschung, Gesellschaft für Medienwissenschaft |
2020 | zusammen mit Monika Pietrzak-Franger (Anglistik, Universität Wien): "Nineteenth-Century Transmedia Practices", internationale Tagung, 30. Januar-1. Februar 2020, Universität Wien |
2019 | Mitverantwortliche für die Planung und Durchführung der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Amerikastudien (DGfA). Tagungsthema: "US-American Culture as Popular Culture". 13.-15. Juni 2019, Universität Hamburg |
2015 | Mitarbeit bei der Planung und Durchführung der Tagung "Managing Mass Culture: Serialization, Standardization, and Modernity, 1880-1940", 23.-25. April 2015, Leibniz Universität Hannover |
2012 | zusammen mit Astrid Böger and Prof. Dr. Martin Klepper: "Autographix: Autographic Life Narratives in American Studies", Universität Mainz, 2012 |
2011 | zusammen mit Daniel Stein: "The Transcultural Work of Comics and Graphic Narratives", Universität Regensburg, 2011 |
2010 | Konzeptuelle Organisation und Leitung des Studierendensymposiums "TV-Sites of Cultural Education", 5. Februar 2010, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg |
Düsseldorf, 7.-8. Mai 2021 | "Urbane Räume der Moderne: Zeitungscomics der Jahrhundertwende". In Kooperation mit icon Düsseldorf, der Universität Düsseldorf und der AG Comicforschung der Gesellschaft für Medienwissenschaft |
Schauraum, Dortmund, 24. Januar 2020 | "Populäre Comicfiguren". Symposium: "Comics und Cartoons der Stadt Dortmund", in Kooperation mit der TU Dortmund |
Aarhus University, Dänemark, 20.-22. Februar 2019 | "Ephemerality, Materiality, Seriality: Comics in Newspapers". Symposium: "Materialities of Comics". Im Rahmen des interdisziplinären Netzwerks Comics and Society: Research, Art, and Cultural Politics (Laufzeit: 2018-2021) |
Universität Hamburg, 1.-26. Juli 2019 | Leiterin/Moderatorin der Sektion "Word and Image in the U.S. and Europe, 1900-1950". International Summer School: "Global Modernisms/ Global Modernities: Developing Transcultural Reading Practices in a Global Age" |
Eberhard Karls-Universität Tübingen, 27. Februar-2. März 2018 | "A Historical Perspective on Proliferating Comic Characters and Transmedia Consumption". Winter School (gefördert durch ZUK 63, Deutsche Forschungsgemeinschaft, DFG): "De/Recontextualizing Characters: Media Convergence and Pre-/Meta-Narrative Character Circulation" |
Universitäten Amsterdam und Utrecht, Niederlande, 27.-29. Juni 2018 | "Transmedia Practices, Modernity, and Celebrity Culture in Early 20th-Century America". European Network for Cinema and Media Studies (NECS) Tagung: "Media Tactics and Engagement" |
Université de Lorraine, Nancy, Frankreich, 8.-10. November 2017 | "Archives: Sites of Knowledge, Affect, and Identity" Konferenz, Thema: "Illustrating Identity/ies" |
Universität Zürich, Schweiz, 3. März 2017 | "Die Anfänge eines Massenmediums: Amerikanische Comics im 19. Jahrhundert" Symposium: "Die Erfindung des Comics", auf Einladung |
Deutsches Seminar, Leibniz Universität Hannover, 15. Juli 2015 | "Serielle Erzählformate im 19. Jahrhundert: Ein Fallbeispiel aus der amerikanischen Populärkultur". Kolloquium, Thema: "Literatur und Illustration" |
Romanisches Seminar, Universität Paderborn, 16. Januar 2014 | "'Mon père saigne histoire': Darstellungsverfahren von Erinnerung im Medium Comic". Gastvortrag und Moderation im Rahmen des Masterseminars "Gedächtnis und Erinnerung: Formen, Praktiken und Medien in der französischen Kultur und Literatur" |
Dartmouth College, Hanover, NH, USA, 28. Februar-2. März 2014 | "19th Century Graphic Travel Narratives". Tagungsreihe, Thema: "Illustration, Comics, and Animation at Dartmouth" |
Szczecin, Polen, 3.-6. August 2013 | "Self and Other…: Transatlantic Voyages in the Newspaper Comics of the 19th Century". Tagung der International American Studies Association (IASA): "Oceans Apart: In Search of New Wor(l)ds" |
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 5. Februar 2010 | "Television, Education and American Cultural Studies". Symposium, Thema: "TV-Sites of Cultural Education" |
Washington, D.C., USA, 5.-8. November 2009 | "Comics/x and American Studies Scholarship after 9/11". Jahrestagung der American Studies Association (ASA), Tagungsthema: "Practices of Citizenship, Sustainability, and Belonging" |
Korfu, Griechenland, 20.-25. Mai 2007 | "Bobbie Ann Mason’s In Country". Tagung der Durrell School, Thema: "Literatures of War" |
Leibniz Universität Hannover, 22. Januar 2007 | "'it was a boot/without a foot/on top a face/without a face': Representation(s) of Violence in Vietnam War Literature" Kolloquium, Thema: "Transformation von Gewaltsystemen" |
Monographien und Herausgeberschriften (Auswahl)
Zeitschriftenartikel und Buchkapitel (Auswahl)