In den Sommer- und Herbstferien bieten wir ein Programm an, das Unterrichtsinhalte durch Experimentieren im Labor auf eine spannende Art verständlich machen soll und euch, liebe Schüler*innen, helfen soll, die Chemie besser zu verstehen.
Wir treffen uns an drei aufeinanderfolgenden Tagen unter der Woche im Agnes-Pockels-Labor der TU Braunschweig: wir experimentieren vormittags, gehen gemeinsam in der Mensa essen und schließen mit weiteren Experimenten den Tag ab. Es gibt die Möglichkeit, an einem der angebotenen Termine mitzumachen.
Termine in den Sommerferien:
Klasse 5/6 19. - 21.07. oder 09. - 11.08.2022
Klasse 7/8 26. - 28.07. oder 16. - 18. 08.2022
Klasse 9/10 02. - 04.08.2022
Beginn ist um 10 Uhr und wir beenden das Experimentieren gegen 15 Uhr.
Das flexiMint-Programm
Klasse 5/6 Thema: Unser Wasser - eine ungewöhnliche Flüssigkeit
Tag 1: Eigenschaften des Wassers
Tag 2: Umwelt und Wasser
Tag 3: Reinigung von Abwasser
Klasse 7/8 Thema: Kohlenstoffdioxid - ein lebenswichtiges, umweltschädliches Gas
Tag 1: Eigenschaften des CO2
Tag 2: Vorkommen von CO2
Tag 3: Umwelt und CO2
Klasse 9/10 Thema: Kohlenhydrate und Eiweiße - Energielieferanten für unseren Körper
Tag 1: Nachweis von Stärke, Zuckern und Proteinen
Tag 2: Stärke
Tag 3: Zucker
Wir freuen uns auf gemeinsame Tage mit interessierten Schülerinnen und Schülern bei spannenden Versuchen in unserem Labor.
Anmeldung unter Tel. 0531 391 7234 (Montag und Mittwoch 14:00 – 16:00 Uhr) oder
per E-Mail: agnespockelslabor(at)tu-braunschweig.de